Kolostrum ist die Muttermilch, die unmittelbar nach der Geburt entsteht und einzigartige Eigenschaften hat. Erfahren Sie mehr darüber.
Kolostrum ist die erste Milch, die sich während der Schwangerschaft (in der Regel um die 20. Woche) zu bilden beginnt und einige oder mehrere Stunden nach der Entbindung entsteht.
Kolostrum verändert sich allmählich und ähnelt in seiner Zusammensetzung immer mehr der klassischen Muttermilch.
Allerdings unterscheidet sich seine Zusammensetzung deutlich von der Milch, die erst in späteren Stadien produziert wird. Kolostrum ist gelber, dichter, säurehaltiger und hat einen anderen Geschmack und Geruch.
Es ist wichtig zu versuchen, direkt nach der Geburt mit dem Stillen zu beginnen, so schnell wie möglich. Zum einen ist es wichtig für die Stimulierung der Milchbildung, zum anderen hat das Kolostrum aber auch positive Eigenschaften, die von großer Bedeutung sind.
Schon eine kleine Menge Kolostrum schützt das Neugeborene vor Gefahren und versorgt seinen Körper mit Nährstoffen.
Kolostrum erhöht die Widerstandskraft des Körpers, unterstützt den Mekoniumdurchgang und ist leicht verdaulich.
Colostrum ist extrem reich an Proteinen, die die Entwicklung und Reifung des Verdauungssystems eines kleinen Säugetiers beschleunigen.
Vor allem enthält Kolostrum eine sehr hohe Konzentration an Antikörpern, die das Baby in der ersten Zeit nach der Geburt, wenn es am meisten Krankheitserregern ausgesetzt ist und sein Immunsystem noch in den Kinderschuhen steckt, wirksam schützen. Dank der Prostaglandine ist das Kolostrum ein spezifischer Filter, der die Organe des Kindes schützt. Außerdem ist Kolostrum ein natürliches Antibiotikum für das Neugeborene, und obwohl es nicht viel davon gibt, kann seine Funktion nicht überschätzt werden.
Colostrum ist eine einzigartige Mischung von Inhaltsstoffen, die durch keine noch so gute Säuglingsnahrung ersetzt werden kann. Es enthält Hormone (einschließlich Wachstumshormone), Enzyme, Aminosäuren, Immunglobuline, Lactoferrin (Immunregulator) und Leukozyten, d. h. weiße Blutkörperchen, die die Immunität des Kindes aufbauen. Außerdem ist es eine Vitaminbombe (Vitamine A, C, B, E, D3 usw.) und extrem reich an Mineralien (Chlor, Chrom, Zink, Phosphor, Magnesium, Kalium, Kalzium, Eisen usw.), die für eine gute Entwicklung notwendig sind.
Kolostrum ist im Vergleich zu reifer Milch kalorienarm. Es hat etwa 50-65 kcal, während Muttermilch etwa 75 kcal hat. Für ein kleines Bäuchlein ist jedoch selbst eine minimale Menge Kolostrum eine ausreichende Energiequelle.
Was bestimmt die Produktion und den Fluss der Muttermilch? Wie läuft das Saugen ab? Die Antworten auf diese Fragen sind äußerst hilfreich bei der Lösung von Still- und Säuglingsproblemen.
Eine der häufigsten Befürchtungen im Zusammenhang mit dem Stillen ist der Mangel an Muttermilch. Hier stellen wir Ihnen unsere Möglichkeiten vor, die Milchbildung zu steigern.
Während einer Infektion ist das Stillen ratsam, auch bei Fieber und Schnupfen. Es schützt das Baby vor Infektionen. Es gibt jedoch Krankheiten, die das Stillen verhindern. Prüfen Sie, wann Sie natürlich stillen können ...
Um erfolgreich mit dem Stillen zu beginnen, brauchen Sie Selbstvertrauen, Geduld, die Unterstützung Ihrer Angehörigen und eine Handvoll Tipps, die Ihnen Ängste und Zweifel nehmen können.
Fehler beim Stillen und in der Stillphysiologie können zu vorübergehenden Problemen führen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und die Möglichkeiten, diese zu lösen.
Eine stillende Mutter hat oft das Gefühl, dass sie an ihr Kind "gebunden" ist. Sorgen Sie dafür, dass auch sie sich eine Auszeit nehmen kann. Wir schlagen vor, wie Sie das tun können.
Es ist eine gute Idee, eine Milchpumpe zu kaufen, bevor das Baby da ist. Sie kann helfen, viele Stillprobleme zu lösen, mit denen eine frischgebackene Mutter konfrontiert sein kann. Finden Sie heraus, warum eine Milchpumpe ...
Sie erwarten ein Baby und wollen stillen, oder vielleicht haben Sie dieses außergewöhnliche Abenteuer bereits begonnen, aber Ihr Kopf ist voller Fragen und Zweifel, denn in vielen Fällen ist es keine einfache und problemlose ...
Zu Beginn der Milchstraße haben Sie oft und lange gefüttert. Deshalb ist es notwendig, sich zum Stillen in eine bequeme Position zu begeben. Analysieren Sie die 5 von Stillberaterinnen empfohlenen Positionen und wählen ...