Die geliebten winzigen Hände, Beine, Augen, Ohren und Nasen - alle so klein, zart und völlig abhängig von Mamas und Papas Pflege. Allein der Gedanke an ein Babybad lässt angehende Eltern vor Angst erstarren, aber die Fortgeschrittenen lächeln nur breit, weil es so einfach und natürlich ist. Hier finden Sie Tipps, was Sie wie tun sollten, damit das Bad zum Vergnügen für Baby und Eltern wird.
Für das erste Bad müssen Sie sich entsprechend vorbereiten, sowohl den benötigten Raum als auch sich selbst. Obwohl es ganz natürlich ist, dass Sie am Anfang Stress empfinden und Angst haben, Ihrem Baby etwas anzutun, sollten Sie ruhig bleiben. Das Baby spürt Ihre Gefühle, und es besteht keine Hoffnung, dass es sich entspannt, wenn Sie Ihren Stress auf es übertragen. Also atmen Sie tief durch und denken Sie daran, dass es immer ein erstes Mal geben muss.
>Ihr Baby ist zwar winzig, aber nicht so empfindlich, wie es scheint: Mit Vorsicht und dem Prinzip der Kopfstütze kann ihm nichts passieren. Auch wenn die ersten Bäder nicht perfekt sind und das Baby weint oder an manchen Stellen ungewaschen ist, ist das kein Weltuntergang.
Wenn Sie den Raum gut vorbereiten, können Sie ruhig bleiben:
Richten Sie die Plätze zum Baden und zur Körperpflege (Umziehen) so ein, dass sie nahe beieinander liegen;
Sorgen Sie dafür, dass Sie es bequem haben, während Sie das Baby halten; es kann eine gute Idee sein, eine Badewannenstütze zu benutzen oder, wenn das Badezimmer klein ist, das Baby in einem Zimmer zu baden;
Platzieren Sie alle notwendigen Dinge, Zubehör für die Babypflege, Baden und Wickeln, so dass sie zur Hand sind, wo Sie sie brauchen - auf diese Weise werden Sie nicht herumlaufen, um zu finden, was Sie brauchen;
Die Lufttemperatur in einem Bade- und Pflegezimmer sollte etwas höher sein als tagsüber und bei etwa 24 °C liegen.
Bevor Sie das Baby in die Badewanne legen, legen Sie es auf einen Wickeltisch, um sein Gesicht und seinen Intimbereich zu reinigen.
Sie sollten das Gesicht des Babys einmal am Tag waschen. Sollten jedoch im Laufe des Tages Essensreste darauf zurückbleiben oder andere Verunreinigungen auftreten, reinigen Sie das Gesicht z.B. mit einem mit Wasser oder Kochsalzlösung befeuchteten Kosmetiktuch.
Zum Waschen der Augen des Babys verwenden Sie sterilisierte Mulltupfer und Kochsalzlösung oder abgekochtes Leitungswasser aus der Flasche. Befeuchten Sie den Tupfer und wischen Sie das Auge, um Verunreinigungen und Schmutz des ganzen Tages aufzusammeln, von der Schläfe zum inneren Augenwinkel (nicht in umgekehrter Richtung). Verwenden Sie für jedes Auge einen eigenen Tupfer, um die Verbreitung möglicher Keime zu vermeiden.
Die Reinigung der Nase, wenn das Baby gesund ist und keinen Ausfluss hat, ist nicht sehr anspruchsvoll - es genügt, die Haut um und unter der Nase mit einem angefeuchteten Tupfer oder Pad zu reinigen. Die Nase eines gesunden Babys reinigt sich selbst, wenn es niest. Bei Erkältungen können Sie den Ausfluss mit Kochsalzlösung/Meerwasserspray verdünnen und den Überschuss mit einem Sauger entfernen.
Sie sollten wissen, dass für die Ohrenpflege der Grundsatz gilt: Je weniger Eingriff, desto besser. Man darf keine Stäbchen oder Tücher in die Ohren stecken und auch keine Oliven verwenden, die den Ohrenschmalzabfluss fördern, ohne einen Arzt zu konsultieren. Ohrenschmalz hat eine sehr wichtige Schutzfunktion und verhindert das Wachstum von Bakterien und Pilzen, und sein Überschuss wird automatisch aus dem Gehörgang entfernt. Sie können dieses überschüssige Ohrenschmalz, das außen in der Ohrmuschel sichtbar ist, vorsichtig mit einem angefeuchteten Kosmetiktuch oder einem Tupfer entfernen, und dies ist die einzige empfohlene Maßnahme zur Ohrenpflege.
Die Mundhygiene des Babys und insbesondere die Hygiene des Zahnfleisches müssen Sie bereits in der Neugeborenenperiode pflegen. Reinigen Sie das Zahnfleisch einmal täglich mit einem sterilen Mulltupfer oder einem Stück Tetrawindel, das mit abgekochtem oder abgefülltem Wasser befeuchtet und um den Zeigefinger gewickelt wurde. Massieren Sie das Zahnfleisch sanft mit einer ausstreichenden Bewegung, um Nahrungsreste zu entfernen. Vergessen Sie dabei nicht die Zunge und die Innenflächen von Lippen und Wangen. Wenn die ersten Zähne kommen, verwenden Sie spezielle Silikonbürsten, die auf den Finger gesteckt werden, mit einer sehr kleinen Menge Paste (da das Baby sie nicht ausspucken kann) für die Kleinsten.
Regelmäßiges Waschen von Zahnfleisch und Zähnen beugt nicht nur Pilzinfektionen, wie z.B. Soor, oder Karies bei Milchzähnen vor, sondern ist, wenn man von Anfang an damit beginnt, eine perfekte Einführung in das tägliche Zähneputzen eines älteren Kindes.
Wenn der Nabelschnurstumpf noch vorhanden ist, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, ihn zu pflegen. Aktuelle Empfehlungen propagieren die sogenannte trockene Behandlung des Nabelschnurstumpfes. Jedes Mal, wenn Eiter zu sehen ist, trocknen Sie ihn vorsichtig ab (mit einem sterilen Tupfer) und wischen den Stumpf, insbesondere seine Basis, einmal täglich mit Octenidin-Lösung (Octenisept) ab.
Bevor das Baby auf dem Wickeltisch in das Wasser gelegt wird, das seinen ganzen Körper wäscht, ist es gut, den Intimbereich mit einem feuchten Tuch oder feuchten Kosmetiktüchern zu reinigen.
Das Badewasser sollte etwa 37°C haben. Die Temperatur kann mit einem speziellen Wasserthermometer oder mit dem Ellenbogen gemessen werden - es sollte angenehm warm, aber nicht heiß sein. Je besser Ihre Fähigkeiten werden und je mehr das Baby das Bad genießt, desto länger dauert das Bad. Deshalb ist es gut, ein Gefäß mit warmem Wasser zur Hand zu haben, um bei Bedarf etwas nachzufüllen, denn das Wasser in der Badewanne wird sehr schnell kalt.
>Badeschaum zugeben. Wählen Sie einen Schaum, der dem Alter des Babys (nicht alle sind für die ersten Lebenstage geeignet), der Wasserhärte und dem Hauttyp des Babys sowie möglichen Hautproblemen entspricht. Eine gute Wahl sind Schäume, die Weichmacher enthalten, die nicht abgespült werden müssen und die eine Schutzschicht auf der Haut des Babys hinterlassen.
Sie müssen nicht gleich mit einer bis zum Rand gefüllten Badewanne beginnen. Es reicht, wenn sie halb gefüllt ist.
Jetzt ist es an der Zeit, das Baby in die Badewanne zu legen. Heben Sie das nackte Baby an, wobei Sie daran denken, seinen Kopf zu stützen, und setzen Sie es ruhig und langsam ins Wasser. Sie sollten wissen, dass manche Babys sich nicht gerne nach unten bewegen, daher sollten Sie das Baby zunächst mit dem Wasser vertraut machen, indem Sie seine Beine eintauchen und Wasser auf seine Hände und seinen Bauch gießen. Ihre Stimmung und Ihre Einstellung sind ebenfalls wichtig, damit das Baby das Bad nicht als Bedrohung empfindet, deshalb sind Ihre Ruhe und das Fehlen einer nervösen Atmosphäre so wichtig.
Während das Baby ins Wasser getaucht ist und ruhig auf Ihrer Hand liegt, waschen Sie es mit der anderen Hand:
Körper und Hals;
Unterarme;
Arme und Hände;
Beine und Zehen;
Kopf und Haare des Babys waschen;
Am Ende waschen Sie den Intimbereich, achten Sie dabei auf die Hautfalten in der Leistengegend.
Hört sich kompliziert an? Hmm, wir möchten Ihnen versichern, dass es zwar am Anfang etwas anstrengend ist, aber mit zunehmender Erfahrung wird das Waschen aller Körperstellen des Babys zur Routine.
Nach dem Bad wickeln Sie das Baby in ein Handtuch und tragen es zum Wickeltisch oder ins Bett. Große Handtücher mit einer Kapuze speziell für Babys oder einfach große Strandtücher sind eine hervorragende Lösung.
Trocknen Sie das Baby ab, indem Sie das Handtuch sanft auf seine Haut drücken. Trocknen Sie sein Haar und kämmen Sie es mit einer weichen Bürste aus Naturhaar, dann setzen Sie ihm die Baumwollmütze auf den Kopf. Tragen Sie eine geeignete Creme auf den Po und die Genitalien des Babys auf, und ziehen Sie ihm die Windel an. Wenn die Haut des Babys dies erfordert, befeuchten Sie sie mit Babyöl oder Balsam/Salbe für Kleinkinder. Ziehen Sie dem Baby einen Strampelanzug an.
>Die Körperpflege vor dem Schlafengehen ist eine perfekte Zeit für Zärtlichkeiten, Massagen oder ein Schlaflied. Es ist gut, das Bad und alle damit verbundenen Aktivitäten zu einer Routine, zu einem festen Punkt am Tag zu machen. Das hilft dem Baby, sich nach einem Tag voller neuer Erfahrungen zu entspannen, und gibt ihm ein Gefühl der Beständigkeit, das ihm hilft, sofort zu erkennen, dass es Zeit ist, schlafen zu gehen.
>Die Fähigkeit, in die Nahrung zu beißen, ist Voraussetzung für die selbstständige Nahrungsaufnahme und entscheidend für die richtige Entwicklung der Sprache. Für Erwachsene scheint diese Fähigkeit selbstverständlich ...
Das Ausmaß und die Bandbreite der Fortschritte, die Ihr Baby in seinen ersten Lebensjahren macht, sind unglaublich. Von einem winzigen, liegenden Winzling, der noch nicht weiß, wo seine Nase ist, bis hin zu einem ziemlich ...
Wie man mit einer Erkältung umgeht, wie man auf erste Anzeichen einer Infektion reagiert, was man zu Hause tun kann und wann man einen Arzt aufsuchen sollte - all diese Informationen finden Sie in unserem Artikel.
Es gibt Zeiten, da schläft Ihr Baby stundenlang nicht ein, wacht dann mitten in der Nacht auf und beginnt seinen Tag um drei Uhr morgens. Sie sind am Ende, fühlen sich hilflos und am Ende Ihrer Kräfte. Wir können Ihr ...