Erfahren Sie mehr über die Shantala-Babymassage und ihre Vorteile, indem Sie diesen Artikel lesen.
Expert consultant: Dr. med. Danuta Chrzanowska - Liszewska, Fachärztin für Kinderheilkunde und Neonatologin
Die Shantala-Massage ist eine uralte Form der Babymassage, die von den Eltern durchgeführt werden kann. Es handelt sich dabei nicht um ein Rehabilitationsverfahren, und nach einer kurzen Schulung sind Sie in der Lage, sie selbst durchzuführen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Shantala-Babymassage nicht für Säuglinge mit Hautverletzungen, Herzproblemen, Asthma oder Fieber empfohlen wird. Außerdem ist es wichtig, dass Sie Ihr Baby nicht unmittelbar nach dem Füttern oder einer Impfung massieren.
Shantala-Massage hat eine beruhigende Wirkung auf das Baby. Der Säugling beruhigt sich, entspannt sich und fühlt sich durch die aktive Anwesenheit des Elternteils sicher und geborgen. Die rhythmischen Übungen stimulieren den Körper des Babys und fördern eine bessere Entwicklung. Das Körperbewusstsein des massierten Babys nimmt zu, was zu weniger Schlafproblemen führt. Die Massage wirkt sich positiv auf das Verdauungssystem aus, beugt Koliken vor, stimuliert das Immun- und Hormonsystem und fördert eine besondere Bindung zwischen Kind und Elternteil.
Außerdem hat die Shantala-Massage eine positive Wirkung auf die Mutter. Sie kann sie beruhigen, Symptome von postnatalen Depressionen lindern, das Selbstvertrauen stärken, das Verständnis für das Baby erleichtern und die Beziehung zwischen ihr und ihrem Kind stärken.
Sie können die Massage leicht selbst durchführen, aber es ist wichtig, zuerst die richtige Technik zu lernen. Am besten lernen Sie die Shantala-Massage, indem Sie sich für einen Kurs anmelden, in dem Ihnen ein Fachmann alles erklärt und Sie Schritt für Schritt anleitet. Wenn der Besuch eines Kurses nicht in Frage kommt, gibt es zahlreiche Online-Tutorials und -Lektionen.
Wählen Sie einen Raum mit einer angenehmen Temperatur, da Ihr Baby während der Massage warm und unbekleidet sein sollte. Es ist auch wichtig, den richtigen Zeitpunkt zu wählen und das Baby nicht kurz nach dem Füttern zu massieren. Bereiten Sie einen geeigneten Raum vor, indem Sie eine weiche Decke auslegen und Babyöle in der Nähe bereithalten.
Setzen Sie sich vor das Baby und legen Sie es auf der Decke auf Ihren Schoß, so dass seine Beine auf Ihrem Bauch ruhen. Alternativ können Sie das Baby auch auf den Boden, auf eine Matte oder auf einen Wickeltisch legen. Es ist wichtig, dass das Baby während der Massage in Ihrer Nähe ist.
Wärmen Sie Ihre Hände vor Beginn der Massage auf. Versuchen Sie, Ihre Hände während der Massage immer auf dem Körper des Babys zu lassen und sie nicht wegzuziehen. Massieren Sie sanft alle Körperteile des Babys in einer bestimmten Reihenfolge: Brust, Schultern, Hände, Bauch, Beine, Fußgelenke, Füße, Rücken und schließlich das Gesicht.
Bei der Massage der Brust beginnen Sie in der Mitte, bewegen sich die Rippen hinauf und an den Seiten entlang, fahren dann zu den Schultern fort und beenden mit einer Bewegung von der Hüfte hinauf zur gegenüberliegenden Schulter.
Massieren Sie die Schultern, indem Sie mit kreisenden Bewegungen der Daumen beginnen und mit der ganzen Hand enden. Verwenden Sie Daumen und Zeigefinger, um die Handgelenke zu massieren. Streichen Sie den Bauch des Babys sanft von den Rippen bis zur Leistengegend, heben Sie die Beine des Babys an und massieren Sie dann den Bauch selbst. Massieren Sie die Beine in kreisenden Bewegungen, beginnend von der Leiste abwärts, und massieren Sie schließlich die Fußgelenke.
Für den Rücken beginnen Sie die Massage vom Nacken abwärts und dann umgekehrt, von unten nach oben. Gegen Ende massieren Sie den Po und die Beine des Babys. Um mit der Gesichtsmassage zu beginnen, üben Sie sanften Druck auf die Mitte der Stirn aus und bewegen sich zu den Schläfen. Dann bewegen Sie sich zur Nase und wieder nach oben zu den Augenbrauen. Zum Schluss gehen Sie nach unten und massieren die Nase bis zu den Mundwinkeln.
Stoppen Sie die Shantala-Massage, wenn Ihr Baby ungeduldig oder unruhig wird. Die Massage sollte sowohl für Sie als auch für Ihr Kleines eine angenehme Erfahrung sein.
Die gesamte Massage sollte etwa 5-10 Minuten dauern und kann morgens oder abends, 3 bis 4 Mal pro Woche durchgeführt werden. Nach der Massage sollte Ihr Baby gebadet werden, um die Haut von den Ölen zu reinigen.
Sie haben gerade entbunden. Sie betrachten sich im Spiegel und sehen Fettröllchen an den Hüften, lockere Bauchmuskeln und Dehnungsstreifen. Das ist ganz natürlich, denn neun Monate Schwangerschaft verändern den Körper ...
Das gemeinsame Schlafen mit einem Baby hat seine glühenden Befürworter und Gegner. Wie auch immer Sie sich entscheiden, ob Sie das Baby in sein Zimmer legen, sein Bettchen in Ihr Schlafzimmer stellen oder das Baby in Ihr ...
ine Scheidung ist besonders schmerzhaft, wenn die Scheidenden nicht nur Ehepartner, sondern auch Eltern sind. Es ist unmöglich, die Scheidung so durchzuführen, dass das Kind davon völlig unberührt bleibt. Gemeinsam können ...
Die meisten Menschen werden der Aussage zustimmen, dass es für das Kind am besten ist, zu Hause bei Mama und Papa zu bleiben, bevor es das Alter erreicht, in dem es in einen Kindergarten gehen kann. Aber nicht alle Eltern ...