Lesen Sie, wie die Ernährung eines Babys sein Immunsystem stärken kann, damit keine Krankheit Ihre Pläne für eine aktive Zeit im Freien durchkreuzt.
Viele Faktoren beeinflussen die Stärkung der Immunität des Babys. Zunächst einmal sind Spaziergänge an der frischen Luft sehr wichtig für eine gute Belüftung des Körpers sowie für den Kontakt mit Keimen, damit er lernt, sie zu bekämpfen. Die richtige Wahl der Kleidung ist wichtig, damit das Baby nicht überhitzt und sein Körper lernt, mit der Temperatur richtig umzugehen, zusammen mit körperlicher Bewegung und einer guten Atmosphäre zu Hause.
Ohne eine angemessene Flüssigkeitszufuhr ist es dem Körper nicht möglich, das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Am besten ist es, wenn Sie Ihrem Baby beibringen, Wasser zu trinken. Mineralwasser zu trinken ist viel besser als Saft aus der Packung oder gefärbte Getränke mit Konservierungsstoffen, denn es entfernt Gift- und Schadstoffe aus dem Körper.
Mit dem Frühling und später mit dem Sommer sollte Ihr Baby frisches Obst und Gemüse auf dem Speiseplan haben. Obst und Gemüse sind nicht nur eine sehr gut aufnehmbare Quelle für Vitamine und Mineralsalze, sondern sie enthalten auch Phytonährstoffe, die in anderen Produkten nicht vorkommen. Diese Stoffe schützen Pflanzen vor Bakterien, Viren und Pilzen, und beim Menschen verbessern sie die Immunität, helfen bei der Bekämpfung von Infektionen und entfernen Giftstoffe aus dem Körper.
Notwendige ungesättigte Fettsäuren (Omega-3 und Omega-6) werden nur mit der Nahrung aufgenommen, der Körper kann sie nicht selbst herstellen. Das Verhältnis, in dem diese Säuren zugeführt werden, ist ebenfalls wichtig und sollte 1:5 zugunsten von Omega-3 sein. Omega-6-Säuren sind in Pflanzenöl enthalten, insbesondere in Soja- und Sonnenblumenöl. Omega-3-Säuren, einschließlich Docosahexaensäure (DHA), die so wichtig für die Entwicklung des Gehirns und die korrekten kognitiven Prozesse ist, sind in fettem Seefisch enthalten. UFA tragen zum Schutz des jungen Körpers vor Allergien bei, wirken entzündungshemmend und sind für die korrekte Entwicklung des Nervensystems notwendig.
Es lohnt sich, der Ernährung eines Babys Probiotika hinzuzufügen. Dabei handelt es sich um lebende Kulturen nützlicher Bakterien, die Milchsäure produzieren und in der Mikroflora des Verdauungssystems vorkommen. Sie bringen dem Körper viele Vorteile: Sie steuern die Funktion des Verdauungssystems, tragen zu einer besseren Aufnahme von Vitaminen und Mineralien bei und wirken sich positiv auf das Immunsystem aus, indem sie die Widerstandskraft gegen Infektionen verbessern. Probiotische Nahrungsergänzungsmittel, die in der Apotheke erhältlich sind, werden während der Antibiotikatherapie empfohlen, während wir normalerweise empfehlen, Kinder mit Lebensmitteln zu ernähren, die reich an Probiotika sind, wie Naturjoghurt, Kefir, Sauerkraut oder eingelegte Gurken.
Damit das Immunsystem richtig funktioniert, braucht es Unterstützung in Form von allen Komponenten, die für sein gutes Funktionieren notwendig sind. Deshalb sollten Sie in die Ernährung Ihres Babys Produkte aufnehmen, die reich sind an:
Süßigkeiten, Fast Food und stark verarbeitete Produkte sollten in der Ernährung von Babys überhaupt nicht vorkommen, und wenn doch, dann so selten wie möglich. Zucker hat einen schlechten Einfluss auf den Zustand der Körperschleimhaut, die dadurch durchlässiger für Keime wird. Fast-Food und stark verarbeitete Lebensmittel enthalten relativ geringe Mengen an natürlichen und leicht aufnehmbaren Nährstoffen, dafür aber viele ungesunde Fette, Stabilisatoren und Geschmacksverstärker.
Richtig verstandene Ernährung beschränkt sich nicht nur auf die Nahrung, die dem Baby gegeben wird, sondern konzentriert sich auch auf die Art und Weise, in der sie gegeben wird. Die Art der Ernährung ist von großer Bedeutung für die Verbesserung der Immunität. Natürlich müssen die Produkte frisch sein, aus einer geprüften Quelle stammen, gewaschen und einer angemessenen thermischen Verarbeitung unterzogen werden, und die Hände des Babys und unsere eigenen müssen sauber sein. Auch die Häufigkeit der Mahlzeiten ist wichtig. Am besten ist es, dem Baby alle 3-4 Stunden 5 vollwertige Mahlzeiten zu servieren. Ein hungriger Körper hat nur begrenzte Ressourcen zur Bekämpfung von Keimen und Viren zur Verfügung und ist daher anfälliger für Infektionen.
>Es kommt der Moment, an dem Mamas Brust allein nicht mehr ausreicht. Hier finden Sie Tipps, wann und wie Sie neue Komponenten in die Ernährung Ihres Babys einführen sollten.
Wasser, Saft, Erfrischungsgetränk, Kompott? Was sollten Sie Ihrem Baby zu trinken geben, und in welchen täglichen Mengen? Welche Anzeichen für eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr sind ein Warnsignal?
Säuglingsbreie sind ein sehr wichtiger Bestandteil der Ernährung Ihres Babys. Sie versorgen den anspruchsvollen Körper Ihres Babys mit Bestandteilen, die für seine korrekte Entwicklung notwendig sind, darunter Kalzium, ...
Es heißt, dass kein Kind als schlechter Esser geboren wird. Jeder von uns kommt mit einem natürlichen Überlebensinstinkt auf die Welt, und dazu gehört das Essen. Wenn Ihr Baby jedoch zu einem schlechten Esser geworden ...