Expertenberatung: Dr. Danuta Chrzanowska-Liszewska, Fachärztin für Pädiatrie und Neonatologie
Auch wenn es nicht offensichtlich erscheint, beginnt die Pflege der Wirbelsäule Ihres Babys bereits in der ersten Minute seines Lebens. Neugeborene sind besonders anfällig für verschiedene Verletzungen und Probleme, die im Laufe des Wachstums zu einer verkrümmten Wirbelsäule führen können. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, worauf Sie achten sollten.
Wie entwickelt sich die Wirbelsäule eines Babys?
Lassen Sie uns zunächst erklären, wie sich die Wirbelsäule eines Babys entwickelt. Während des ersten Lebensjahres finden viele Veränderungen statt.
Eine erwachsene Wirbelsäule hat natürliche Kurven:
Cervical lordosis
Thoracic kyphosis
Lumbar lordosis
Die Wirbelsäule eines Neugeborenen ist jedoch wie der Buchstabe "C" geformt. Dies ist auf die Position des Babys im Mutterleib zurückzuführen. Während des ersten Lebensmonats beginnt die Wirbelsäule des Babys, eine Halslordose zu entwickeln. Dieser Prozess ist abgeschlossen, wenn das Baby die Kontrolle über seinen Kopf erlangt und sich, wenn es auf dem Bauch liegt, auf seine Unterarme stützen kann - in der Regel im Alter von etwa 3 Monaten.
Als Nächstes folgt die Entwicklung der Thoraxkyphose. Diese Phase ist abgeschlossen, wenn das Baby lernt, sich ohne Unterstützung durch den Rücken oder die Seiten aufzusetzen, was typischerweise zwischen 8 und 10 Monaten geschieht.
Das letzte Stadium ist die Entwicklung der Lendenlordose. Sie tritt auf, wenn das Baby laufen lernt, in der Regel im Alter von 12 bis 18 Monaten.
Entdecke die innovative LOVI Mammafeel Flasche - so nah an Mamas eigener Brust!
Wirbelsäule des Babys gesund erhalten - was tun?
Die Wirbelsäule eines Babys braucht Zeit und Freiheit, um sich richtig zu entwickeln. Ermutigen Sie Ihr Kind schon im ersten Lebensmonat, sich zu bewegen. Legen Sie es auf den Bauch und lassen Sie es Arme und Beine frei bewegen. Vermeiden Sie es, es ständig mit engen Wickeln oder Tüchern in seiner Bewegung einzuschränken.
Es ist auch erwähnenswert, dass Schwimmen hervorragend für die Wirbelsäule Ihres Babys ist (genau wie für Erwachsene). Es fördert den Muskelaufbau, ohne die Gelenke zu belasten. Außerdem behalten Babys bis zu einem Alter von etwa acht Monaten den Instinkt, unter Wasser die Luft anzuhalten.
Gesundheitsvorsorge für die Wirbelsäule Ihres Babys - was man nicht tun sollte
Wenn Sie die Entwicklung der Wirbelsäule Ihres Babys unterstützen wollen, ist es das Wichtigste, nicht durch die Entwicklungsphasen zu hetzen. Schneller bedeutet nicht besser. Jedes Baby wächst in seinem eigenen Tempo, und es ist wichtig, es nicht mit anderen zu vergleichen. Natürlich ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, wenn die Entwicklung Ihres Kindes deutlich verzögert zu sein scheint, aber in den meisten Fällen wird Ihr Kinderarzt etwaige Bedenken frühzeitig erkennen und bei Bedarf den Besuch eines Physiotherapeuten empfehlen.
Vermeiden Sie es, Ihr Baby aufrecht im Arm oder in einem Tragetuch zu halten, wenn es noch nicht gelernt hat, selbstständig zu sitzen. Versuchen Sie auch nicht, es zu früh zum Sitzen zu bringen.
>Wenn Sie Ihrem Kind das Laufen beibringen, ziehen Sie es nicht an den Armen hoch. Babys lernen zunächst laufen, indem sie sich an Möbeln festhalten, oft seitwärts. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so wichtig erscheint, hilft diese Phase, die Füße so zu positionieren, dass sie keine Plattfüße bekommen.
>Legen Sie Ihrem Baby kein Kissen unter den Kopf, wenn es schläft. Für die Wirbelsäule des Babys ist es am besten, wenn es direkt auf der Matratze schläft. Vermeiden Sie außerdem das gemeinsame Schlafen in Ihrem Bett, da die Matratzen von Erwachsenen in der Regel viel weicher sind als die idealen Matratzen für ein Baby.
Was Sie kaufen und was Sie vermeiden sollten, um die Wirbelsäule Ihres Babys zu unterstützen - Spielzeug, Ausstattung, Zubehör
Viele Babyprodukte wirken auf Eltern verlockend und versprechen oft eine schnellere oder scheinbar leichtere Entwicklung. Ein solches Produkt ist die Lauflernhilfe. Am besten ist es, sie zu vermeiden, da sie zu einer schlechten Entwicklung der Wirbelsäule beitragen kann. Lauflernhilfen belasten die Wirbelsäule unnötig und regen Babys dazu an, sich auf unnatürliche Weise mit den Füßen abzustoßen.
>Ein wichtiges Element für eine gesunde Wirbelsäule ist die Wahl der richtigen Matratze. Sie sollte fest, aber dennoch federnd genug sein, um Unterstützung zu bieten, ohne zu weich zu sein.
In den ersten Monaten ist ein Kinderwagen, in dem das Baby flach liegen kann, unerlässlich. Eltern sollten auf die Verwendung eines Kinderwagens verzichten, bis ihr Kind in der Lage ist, sich selbständig aufzusetzen.
Für laufende Kleinkinder sollten Sie keine gebrauchten Schuhe kaufen. Das hat nicht nur hygienische Gründe, sondern auch, weil die Füße jedes Kindes eine andere Position haben und das Tragen von bereits getragenen Schuhen diesen Prozess stören kann, was zu Fuß- oder Knieproblemen führen kann. Außerdem ist es wichtig, von Anfang an auf die richtige Schuhgröße zu achten - Ihr Kind sollte keine zu kleinen oder zu großen Schuhe tragen.
>Expertenberatung: Dr. Danuta Chrzanowska-Liszewska, Fachärztin für Pädiatrie und Neonatologie
Das Ausmaß und die Bandbreite der Fortschritte, die Ihr Baby in seinen ersten Lebensjahren macht, sind unglaublich. Von einem winzigen, liegenden Winzling, der noch nicht weiß, wo seine Nase ist, bis hin zu einem ziemlich ...
Wann und wie sollten Sie mit dem Trinktraining Ihres Babys beginnen? Das ist eine sehr individuelle Frage. Es gibt Kinder, die schon früh nach einem Becher greifen, um Erwachsene zu imitieren, und schnell lernen, daraus ...
Es kommt der Moment, an dem Mamas Brust allein nicht mehr ausreicht. Hier finden Sie Tipps, wann und wie Sie neue Komponenten in die Ernährung Ihres Babys einführen sollten.
Die Zahnfleischhygiene und die spätere Pflege der Milchzähne beeinflussen die Entwicklung von Sprache und Biss sowie den allgemeinen Zustand des kleinen Körpers. Eine korrekte Mundhygiene hilft, Zahnprobleme jetzt und ...
Es gibt Zeiten, da schläft Ihr Baby stundenlang nicht ein, wacht dann mitten in der Nacht auf und beginnt seinen Tag um drei Uhr morgens. Sie sind am Ende, fühlen sich hilflos und am Ende Ihrer Kräfte. Wir können Ihr ...
Das Schreien eines Babys kann für junge Eltern sehr belastend sein. Vor allem, wenn das Baby schwer zu beruhigen ist und über einen längeren Zeitraum weint. In dieser Situation kann ein Baby Koliken haben.