Aufstoßen nach der Fütterung

Beim Füttern verschluckt das Baby manchmal Luft, die sich im Verdauungstrakt ansammelt und Koliken, Blähungen und Blähungen verursachen kann. Deshalb sollten Sie Ihr Kind nach jeder Mahlzeit zum Aufstoßen ermuntern. Wir zeigen 3 Positionen zum Aufstoßen.

Beratung: Dr. Danuta Chrzanowska-Liszewska, Neonatologin; Aleksandra Łada, NDT SLT Senior Tutor; Agata Serwatowska-Bargieł Ph.D., International zertifizierte Stillberaterin (IBCLC), Neonatologin

 

Data publikacji: 24-04-2025 Data modyfikacji: 24-04-2025

Das Aufstoßen Ihres Babys können Sie durch folgende Positionen fördern:

Auf die Schulter

Legen Sie das Baby so hin, dass sein Kopf auf Ihrer Schulter liegt, seine Hände auf Ihrem Rücken und die Beine leicht angewinkelt sind. Legen Sie eine Hand auf den kleinen Rücken und das Köpfchen, und stützen Sie mit der anderen Hand den Po des Babys. Achten Sie darauf, dass sein Kopf und sein Rumpf nicht nach hinten gebogen sind. Sie können den Rücken des Säuglings sanft massieren. In dieser Position wird die Brust des Babys leicht gedrückt, damit es die angesammelte Luft ablassen kann.

>

Sitzen auf dem Schoß

Setzen Sie sich auf einen Stuhl. Legen Sie den Po des Babys auf einen Oberschenkel und die Brust und die Achselhöhlen auf den anderen, so dass der Körper des Kleinen in einem Winkel von mehr als 45 Grad zum Boden steht. Halten Sie mit einer Hand die Hände und das Kinn des Babys und reiben Sie ihm mit der anderen Hand sanft den Rücken.

>

Halbe Lügen

Das Kind ist mit dem Rücken an Ihren Bauch gelehnt und befindet sich in einer halbliegenden Position im 45-Grad-Winkel zum Boden. Sein Kopf ruht auf Ihrem Unterarm und der Po auf Ihrem Oberschenkel. Diese Position wird für Kinder empfohlen, die häufig strampeln. Verwenden Sie sie erst, wenn das Baby 3 Monate alt ist.

>
Ähnliche Artikel
Mehr lesen

Vorbereitung auf die Fortpflanzung

Um erfolgreich mit dem Stillen zu beginnen, brauchen Sie Selbstvertrauen, Geduld, die Unterstützung Ihrer Angehörigen und eine Handvoll Tipps, die Ihnen Ängste und Zweifel nehmen können.

Mehr lesen

Stillen für die Gesundheit!

Eine weit verbreitete Meinung besagt, dass das Stillen ein großes Opfer der Frau für das Wohl des Babys ist. Die Wahrheit ist, dass diese Art der Ernährung nicht nur für das Baby, sondern auch für die stillende Mutter ...

Mehr lesen

Beginn des Stillens

Was ist der Unterschied zwischen Kolostrum und der richtigen Milch? Wie saugt man an? Diese Fragen stellen wir uns zu Beginn der Stillzeit. Hier finden Sie die Antworten.

Ähnliche Produkte