Die Fähigkeit, in die Nahrung zu beißen, ist Voraussetzung für das selbstständige Essen und entscheidend für die richtige Sprachentwicklung. Für Erwachsene scheint diese Fähigkeit selbstverständlich zu sein, aber das Baby muss sie lernen. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihrem Baby helfen können, das Beißen zu lernen, und warum Sie sich darauf konzentrieren sollten.
Bevor wir erörtern, wie Sie Ihrem Baby beibringen können, in die Nahrung zu beißen, sollten wir darauf hinweisen, dass es sich dabei um einen Prozess handelt.
Die Beißfunktion im engeren Sinne sollte jedoch nicht mit dem Säuglingsalter in Verbindung gebracht werden. Das Kind lernt etwa im Alter von 2 Jahren, wie man effektiv in die Nahrung beißt.
Dabei handelt es sich um verschiedene Funktionen beim Zerteilen der Nahrung. Das Abbeißen von Nahrung dient dazu, ein Stück der Nahrung abzutrennen. Das Abbeißen ist die erste seitliche Funktion (Seitenbeißen - mit den Backenzähnen), die zur Umwandlung des festen Nahrungsstücks in einen kaubaren Bolus führt, der geschluckt werden kann. Wir beißen nur auf Nahrungsmittel, die wir nicht mit der Zunge am harten Gaumen zermahlen können - so geht es anfangs auch den kleinen Kindern. Das Kauen ist, abgesehen von der Sprechfunktion, die schwierigste Funktion des Mundapparates. Es erfordert die höchste Muskelkoordination und die längste Zeit der Nahrungsverarbeitung. Das Kauen ist nur jenen Produkten vorbehalten, bei denen das Beißen nicht ausreicht (z. B. Fleisch, Aufschnitt). Es ist zu bedenken, dass die individuelle sensomotorische Reife des Kindes in Bezug auf diese Funktionen von entscheidender Bedeutung ist. Sie hängt von individuellen Faktoren, der Ernährungsgeschichte und der Ernährung des Kindes ab. Es lohnt sich, Ihr Kind aktiv beim Erlernen dieser Fähigkeiten zu unterstützen, indem Sie ihm die im Folgenden beschriebenen Aktivitäten vorschlagen und es dazu ermutigen, aber nicht dazu zwingen, denn wir wollen beim Baby keine Angst oder Furcht auslösen, insbesondere nicht vor dem Verschlucken, oder es emotional traumatisieren. Sie müssen geduldig sein und sollten diesen Prozess nicht überstürzen.
>Die Sprachentwicklung ist eine komplizierte Angelegenheit. Sie erfordert das Hören, Verstehen und Erlernen von Wörtern. Dann muss das Kind die Fähigkeit zum Sprechen unter Beweis stellen, d. h. es muss bestimmte Laute aussprechen, die als menschliche Sprache verstanden werden. Es muss seine Sprechorgane richtig einsetzen, was oft sehr komplex ist, um eine angemessene, geplante Abfolge von Lauten zu erzeugen. Das Saugen der Muttermilch an der Brust durch den Säugling, bei dem mehr als 40 Muskeln (u. a. Zunge, Lippen, Kiefer und Wangen) zum Einsatz kommen, und das anschließende Erlernen des Kauens und Abbeißens von Nahrung tragen zum Training dieser Organe bei. An einem wirksamen Biss sind folgende Elemente des Mundes beteiligt: Zahnfleisch, Zähne, Zunge, Ober- und Unterkieferknochen. Dies sind dieselben Organe, deren ordnungsgemäßes Funktionieren für die richtige Artikulation von Lauten erforderlich ist und deren gestörte Entwicklung zu Sprachstörungen und Zahnfehlstellungen beiträgt. Der gesamte Muskelkomplex des Mundes ist am Abbeißen und Kauen der Nahrung beteiligt, was eine hervorragende Übung für die Sprachentwicklung ist. Wenn Sie Ihrem Baby also beibringen, wie man abbeißt und kaut, unterstützen wir direkt seine Sprachentwicklung. Worin besteht also die größte Schwierigkeit beim Abbeißen, Beißen und Kauen von Nahrung? Die Koordination! Diese Muskeln müssen synchronisiert und effizient arbeiten, und außerdem sollte die Abfolge ihrer Tätigkeit lang genug sein, damit die Textur und Konsistenz der Nahrung umgewandelt wird (vom festen in den bolusartigen Zustand) und somit sicher geschluckt werden kann.
>Das Hineinbeißen in die Nahrung ist ein weiterer Schritt beim Erlernen der Fertigkeiten für die Nahrungsaufnahme. Ohne zu lernen, wie man Lebensmittel schluckt und im Mund bewegt, ist ein sicherer Verzehr von Lebensmitteln, einschließlich des Beißens, nicht möglich. Daher kann der Zeitpunkt, zu dem Sie die Ernährung Ihres Babys erweitern, d. h. der Zeitpunkt, zu dem Sie beginnen, Ihrem Baby andere Nahrungsmittel als Milch zu füttern, als Beginn des vorläufigen Erlernens des Beißens angesehen werden. Nach den neuesten Fütterungsregeln sollten Säuglinge im Alter von 5 bis 6 Monaten mit Nahrungsmitteln gefüttert werden, die die Konsistenz von weichem Püree haben. Wir beginnen also damit, das Baby darauf vorzubereiten, die Essgewohnheiten der Erwachsenen zu erlernen.
>Es lernt, die Nahrung mit seiner Zunge im Mund zu bewegen;
Es erwirbt eine größere Fertigkeit beim Schlucken von Flüssigkeit / Nahrung, die anders als von der Brust oder aus der Flasche (Teelöffel, Trinkbecher) gefüttert wird - das heißt, es passt sich allmählich dem so genannten "reifen Schluckmuster" an (im Gegensatz zum "infantilen Schluckmuster" - das während der Säuglingsphase erforderlich ist);
erlernt die Fähigkeit, Nahrung von einem Löffel zu nehmen;
Erkennt und akzeptiert verschiedene Nahrungsmittelkonsistenzen und -beschaffenheiten;
Erkennt und akzeptiert verschiedene Geschmacksrichtungen;
Erlernt Kau- und Quetschbewegungen (koordinierte Bewegungsabläufe der Kiefergelenke).
Wir geben eine kleine Menge Nahrung auf einen Löffel, der klein, fest, schmal und nicht zu tief sein sollte. Wir zeigen ihn dem Baby und führen ihn näher an seinen Mund heran. Wenn das Baby den Löffel sieht, öffnet es in der Regel den Mund. Wenn es ihn nicht öffnet, kann man sanft seine Oberlippe berühren. Wir stecken die Schale des Löffels mit ihrem Inhalt in den Mund des Babys. Wenn der Mund offen bleibt und die Oberlippe die Nahrung vom Löffel nicht aufnimmt, können Sie mit dem Löffel leicht auf die Mitte der Zunge drücken, wodurch der Mund geschlossen wird. Wenn das Baby den Löffel mit den Lippen fest umklammert oder mit dem Zahnfleisch darauf gebissen hat, müssen Sie warten, bis es seinen Griff lockert, und den Löffel aus dem Mund nehmen. Das Füttern mit dem Löffel ist ein wichtiges Element, um Ihrem Baby das Essen beizubringen. Diese Tätigkeit stärkt die kreisförmigen Muskeln des Mundes und lehrt das Baby, die Zunge richtig einzusetzen. Mit dem Löffel füttern wir Lebensmittel in Form von Brei, Mousse oder Creme, mit denen Sie Ihrem Baby andere als flüssige Lebensmittel näher bringen. Das Essen in dieser Form erfordert, dass die Zunge und andere Mundmuskeln richtig arbeiten, um die Nahrung effektiv und sicher in die Speiseröhre zu transportieren.
Dies ist eine weitere Fähigkeit, die es Ihrem Baby leichter macht, auf Nahrung zu beißen. Das Trinken aus einem offenen Becher fördert die effiziente Funktion der Mundmuskeln - beide Lippen, Wangen und andere Gesichtsmuskeln arbeiten daran, den Spalt zwischen Becher und Lippen dicht zu halten und die Flüssigkeit so zu dosieren, dass nur eine kleine Menge davon in den Mund gelangt, damit das Baby nicht erstickt. Außerdem, und das ist ebenfalls von großer Bedeutung, trainiert das Baby durch das Trinken aus einem offenen Becher die Kontrolle über sein Schlucken und seine Atmung, was ein wichtiges Element beim Erlernen der Selbstkontrolle darstellt. Wenn Ihr Baby beim Trinken aus einem offenen Becher erstickt, können Sie zunächst einen LOVI 360° Cup verwenden, aus dem Ihr Baby Flüssigkeit wie aus einem Becher bekommt, aber es kann den Flüssigkeitsfluss durch seine Saugkraft kontrollieren.
Ihr Baby braucht noch nicht das volle Gebiss im Mund, um zu lernen, wie man auf Nahrung beißt. Es kommt mit seinem Zahnfleisch gut zurecht. Zunächst wird es die Nahrung mit der Zunge am harten Gaumen zermahlen. Bald darauf folgen Kau- und Zerkleinerungsbewegungen. Damit dies geschieht, muss das Baby jedoch die Möglichkeit haben, auf diese Erfahrungen aufzubauen. Deshalb lohnt es sich, Ihrem Baby solche Gelegenheiten zu bieten, sobald Sie es auf eine längere Ernährung umgestellt haben. Es ist sehr gut, mit Cornflakes zu beginnen, die sich im Mund auflösen und bei denen die Gefahr des Verschluckens minimal ist. Anschließend können Sie Ihrem Baby gekochte Gemüsestücke wie Brokkoli oder Karotten oder Obst wie z. B. eine weiche Birne geben, die es leicht mit dem Zahnfleisch zerdrücken kann. Natürlich sollte das Baby beim Essen immer von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
>Wenn Ihr Baby etwa 7 - 8 Monate alt ist und das Erlernen der Löffelfütterung mit Erfolg abgeschlossen ist, sollten Sie aufhören, alle Nahrungsmittel zu mischen und zu zerkleinern. Es ist an der Zeit, dem Baby Nahrungsmittel auf den Teller zu geben, die es selbständig essen kann. Suppen oder Eintöpfe sollten kleine, weiche Gemüsestücke enthalten. Fleisch sollte wegen seiner faserigen Struktur fein zerkleinert werden. Wenn das Baby selbständig sitzen kann, können Sie ihm zart gekochtes, in lange Stücke geschnittenes Gemüse und geschältes Obst geben.
>Zum Abbeißen gehört auch das Abbeißen, also der Einsatz der Schneidezähne, um ein Stück Nahrung abzutrennen. Die besagten langen Stücke von Obst und gekochtem Gemüse sowie Cornflakes, weiche Kuchen, wie Kekse, eignen sich hervorragend.
Für die richtige Entwicklung von Biss und Sprache ist es wichtig, dass das Baby die richtige Gewohnheit hat, die Nahrung abzubeißen, d.h. die Schneidezähne und nicht die Seitenzähne zu benutzen.
Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass Ihr Baby, seit Sie es auf eine längere Diät setzen, ein reges Interesse daran zeigt, was es auf dem Teller und in der Schüssel hat. Nun, das ist perfekt! Lassen Sie es anfassen, erforschen und schmecken. Wenn Sie die Neugier Ihres Babys befriedigen und es mit neuen Erfahrungen anregen, hilft das Ihrem Baby beim Erlernen des selbstständigen Essens, einschließlich des Beißens. Infolgedessen werden sich weitere Fähigkeiten ganz natürlich und schnell entwickeln. Natürlich wird es eine Menge Unordnung geben, aber auch Spaß, Lachen und Stolz, deshalb müssen Sie aufmerksam und geduldig sein.
Geliebte winzige Hände, Beine, Augen, Ohren und Nasen - alles so klein, zart und völlig abhängig von Mamas und Papas Pflege. Allein der Gedanke an ein Babybad lässt angehende Eltern vor Angst erstarren, aber die Fortgeschrittenen ...
Das Ausmaß und die Bandbreite der Fortschritte, die Ihr Baby in seinen ersten Lebensjahren macht, sind unglaublich. Von einem winzigen, liegenden Winzling, der noch nicht weiß, wo seine Nase ist, bis hin zu einem ziemlich ...
Wie man mit einer Erkältung umgeht, wie man auf erste Anzeichen einer Infektion reagiert, was man zu Hause tun kann und wann man einen Arzt aufsuchen sollte - all diese Informationen finden Sie in unserem Artikel.
Es gibt Zeiten, da schläft Ihr Baby stundenlang nicht ein, wacht dann mitten in der Nacht auf und beginnt seinen Tag um drei Uhr morgens. Sie sind am Ende, fühlen sich hilflos und am Ende Ihrer Kräfte. Wir können Ihr ...