Wie beruhigt man ein weinendes Baby? In diesem Artikel geben wir Tipps, wie man ein Baby beruhigen kann.
>Expertenwissen von Dr. Danuta Chrzanowska-Liszewska, Fachärztin für Pädiatrie und Neonatologie
#Windeln wechseln
Ihr Kleines weint, weil es auf diese Weise seine Bedürfnisse kundtut#Windeln wechseln. Es ist nicht immer einfach, ein Kleinkind zu verstehen, zumal es mehrere Gründe für sein Weinen geben kann. Bleiben Sie ruhig und versuchen Sie, auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen. Wenn Sie diese Bedürfnisse erkannt haben, können Sie Ihr Baby schneller beruhigen.
Ein Neugeborenes lebt von Nähe und Geborgenheit. Ganz gleich, ob Ihr Baby weint, weil ihm kalt ist, es nass ist oder die Windel oder Kleidung gewechselt werden muss, Sie können es trösten, indem Sie es sanft in Ihre Arme nehmen. Umarmen Sie Ihr Kind, singen Sie und sprechen Sie beruhigend mit ihm. Ihre Stimme wird eine beruhigende Wirkung haben. Streichen Sie sanft über die Haut Ihres Babys, machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch das Zimmer und halten Sie engen Körperkontakt, denn das kann den Stress bei Säuglingen stark lindern. Eine andere Möglichkeit ist, sich mit Ihrem Baby auf das Bett zu legen und ihm sanft den Rücken oder den Bauch zu streicheln. Wenn es sich zu beruhigen beginnt, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die möglichen Gründe für sein Weinen zu erkunden.
>Hunger ist die häufigste Ursache für das Weinen von Neugeborenen. Nach der Geburt ist der Magen eines Babys unglaublich klein, weshalb es oft sein Bedürfnis nach Nahrung äußert. Wenn Ihr Baby wimmert, den Kopf dreht, an den Fingern saugt und Anzeichen zeigt, dass es die Brust sucht, ist das ein klares Zeichen dafür, dass es eine Mahlzeit braucht. Bringen Sie es an Ihre Brust und stillen Sie es. Wenn es ruhiger wird, deutet das darauf hin, dass es tatsächlich hungrig oder durstig war.
Zeigt Ihr Kleines Interesse an der Brust, stillt aber nicht aktiv? Nickt es mit der Brustwarze im Mund ein und zappelt, wenn Sie versuchen, sie zu entfernen? Einige Babys haben ein starkes Saugbedürfnis und wünschen sich daher eine ständige orale Stimulation.
Wenn Sie Ihrem Baby die Brust aus dem Mund nehmen, sucht es vielleicht nach einer Alternative. Dennoch ist der Daumen nicht die beste Wahl. Er ist fest, kann die Ausrichtung der Zähne und des Gaumens beeinträchtigen und ist nicht hygienisch genug. Im Gegensatz zum Daumen kann ein Schnuller kontrolliert und allmählich reduziert werden, wenn das Baby aufgrund seines intensiven Saugdrangs von ihm abhängig wird.
>Ein qualitativ hochwertiger Schnuller bietet eine geeignete Stimulation, hilft bei der Regulierung von Emotionen und gibt ein Gefühl der Sicherheit. Wenn Ihr Kleines ein starkes Saugbedürfnis hat und, wie die meisten Säuglinge, ein Bedürfnis nach nicht-nutritivem Saugen zeigt, sollten Sie ihm einen Schnuller anbieten. Entscheiden Sie sich bei der Auswahl eines Schnullers für einen, der den Saugreflex nicht behindert und die Sicherheit für den sich entwickelnden Biss gewährleistet.
>Für ein Neugeborenes ist das ideale Schnuller-Material haltbares Silikon. Silikon ist geschmacksneutral, geruchsneutral, behält seine ursprüngliche Form und Farbe, ist hypoallergen und bietet den richtigen Härtegrad. Ein zuverlässiger Schnuller sollte den natürlichen Saugreflex nicht stören; er sollte sich nach Bedarf dehnen und zusammenziehen. Idealerweise sollte sein Design dem einer Brustwarze ähneln. Das Schild des Schnullers sollte gut geformt sein, damit das Baby beim Saugen bequem atmen kann. Außerdem sollte das Schild mit Löchern versehen sein, um Irritationen zu vermeiden. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf eines Schnullers, dass die von Ihnen gewählte Variante aus BPA-freien Materialien besteht.
Praktisch alle Kinder finden es angenehm. Das Schaukeln hat eine beruhigende und besänftigende Wirkung - es ist ein instinktiver Trost für ein Baby. Ein Neugeborenes, das an Bewegung gewöhnt ist, könnte sich unwohl fühlen, wenn es in einem stehenden Bettchen liegt. Im Mutterleib hat jede Ihrer Bewegungen auf natürliche Weise ein sanftes Schaukeln ausgelöst.
Wenn Sie Ihr Baby in einer Babywippe, einem Kinderwagen oder einer Wiege tragen und schaukeln, stimuliert dies das vestibuläre System des Gehirns. Kinder, die das richtige Maß an Stimulation erhalten, sind in der Regel ruhiger, entwickeln sich schneller und können sich besser konzentrieren. Wenn Ihr Kind weint, können Sie es beruhigen, indem Sie es sanft in den Schlaf wiegen. Diese Methode ist nicht nur effektiv, sondern trägt auch positiv zur allgemeinen Entwicklung des Kindes bei.
>Eine nasse Windel ist oft der Auslöser für Weinen. Die Haut eines Babys ist unglaublich empfindlich und anfällig für Ausschläge. Gereizte Haut kann Unbehagen und Schmerzen verursachen. Wenn Ihr Kleines weint, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sicherzustellen, dass die Windel nicht nass ist. Es wird empfohlen, die Windel alle 3 bis 4 Stunden zu wechseln, unabhängig davon, wie saugfähig sie ist. Wenn Ihr Baby reifer wird, können Sie die Häufigkeit des Windelwechsels schrittweise verringern.
Das Weinen Ihres Kindes könnte eine Reaktion darauf sein, dass es sich entweder zu kalt oder zu warm fühlt. Um festzustellen, ob es zu heiß ist, prüfen Sie den Nacken auf Anzeichen von Schweiß und Wärme. Umgekehrt kann kalte Haut darauf hindeuten, dass das Kind friert. Denken Sie daran, dass sich die Hände und Füße von Babys aufgrund ihres sich entwickelnden Kreislaufsystems oft kalt anfühlen, was normalerweise kein Grund zur Sorge ist.
Im ersten Lebensmonat entwickelt sich die Fähigkeit des Babys, die Temperatur zu regulieren, allmählich. Ein überhitztes Baby hat möglicherweise Schwierigkeiten, sich auf natürliche Weise abzukühlen. Entgegen der landläufigen Meinung ist es für das Baby besser, eine etwas kühlere Umgebung zu erleben, als eine Überhitzung zu riskieren. Während es unmittelbar nach der Geburt wichtig ist, eine wärmere Umgebung beizubehalten, sollten Sie, sobald Sie zu Hause sind, von übermäßigem Heizen und dem Überladen mit Kleidungsschichten absehen. Der empfohlene Temperaturbereich liegt bei 20-22ºC, während des Schlafs sind 18-19ºC optimal.
>Da Neugeborene die meiste Zeit im Liegen verbringen, ist es wichtig, dass ihre Kleidung für Komfort sorgt. Wenn Ihr Baby weint, sollten Sie seine Position ändern - Sie können versuchen, es auf den Bauch zu legen oder es auf Ihre Brust zu betten. Diese intime Nähe vermittelt ihm ein Gefühl von Wärme und den beruhigenden Rhythmus Ihres Atems. Achten Sie darauf, dass die neuen Strampler keine unbequemen Nähte auf dem Rücken oder störende Etiketten haben, die die Ruhe stören könnten.
Sie haben gerade entbunden. Sie betrachten sich im Spiegel und sehen Fettröllchen an den Hüften, lockere Bauchmuskeln und Dehnungsstreifen. Das ist ganz natürlich, denn neun Monate Schwangerschaft verändern den Körper ...
Das gemeinsame Schlafen mit einem Baby hat seine glühenden Befürworter und Gegner. Wie auch immer Sie sich entscheiden, ob Sie das Baby in sein Zimmer legen, sein Bettchen in Ihr Schlafzimmer stellen oder das Baby in Ihr ...
ine Scheidung ist besonders schmerzhaft, wenn die Scheidenden nicht nur Ehepartner, sondern auch Eltern sind. Es ist unmöglich, die Scheidung so durchzuführen, dass das Kind davon völlig unberührt bleibt. Gemeinsam können ...
Die meisten Menschen werden der Aussage zustimmen, dass es für das Kind am besten ist, zu Hause bei Mama und Papa zu bleiben, bevor es das Alter erreicht, in dem es in einen Kindergarten gehen kann. Aber nicht alle Eltern ...