Mein Baby zappelt beim Füttern mit der Flasche 

Sie haben Probleme mit Ihrem Baby, das während der Flaschenfütterung wütet? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum und wie Sie das Problem lösen können.

Expert consultant: Dr. Danuta Chrzanowska-Liszewska, Fachärztin für Kinderheilkunde und Neonatologin 

Data publikacji: 24-04-2025 Data modyfikacji: 24-04-2025

#Feeding problems 

#Warum zappelt mein Baby beim Füttern mit der Flasche 

#Wie man richtig mit der Flasche füttert 

#Wie man ein Baby beruhigt 

Feeding problems 

Stillen ist die beste Art, Neugeborene zu ernähren, und die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt ausschließliches Stillen in den ersten sechs Lebensmonaten. Manchmal müssen Mütter ihre Babys jedoch anders ernähren, und in diesen Fällen können eine Flasche und eine sorgfältig ausgewählte Babynahrung hilfreich sein. Doch das Geben einer Flasche ist nicht immer einfach. Manchmal zappeln die Babys und verweigern die Flasche. Das kann für die Mutter sehr belastend und überwältigend sein.

Es gibt mehrere mögliche Ursachen für diese Zappeligkeit. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass moderne Säuglingsnahrung Babys mit genügend Nährstoffen versorgt, die sie für ihr Wachstum und ihre Entwicklung benötigen.

Wenn Ihr Baby während der Flaschennahrung unruhig ist, sollten Sie versuchen, die Fütterungsposition, die Art der Babymilch, den Sauger oder die Flasche zu ändern. 

Warum zappelt mein Baby bei der Flaschennahrung? 

Es gibt einige Gründe, warum Babys bei der Flaschennahrung zappeln können. Einer davon könnte die Flasche selbst sein.

>

Wenn Sie sich für eine Flasche entscheiden, achten Sie auf deren Eigenschaften und wählen Sie eine, die Ihren und den Bedürfnissen Ihres Babys entspricht. Plastikflaschen sind leichter, aber Glasflaschen sind umweltfreundlicher und leichter zu reinigen. Achten Sie auf die Form der Flasche und darauf, ob sie für Ihr Kind gut zu halten ist. Wählen Sie auch die richtige Größe. Eine größere Flasche hält länger, aber sie ist auch schwerer. Achten Sie auch darauf, ob die Flasche BPA-frei ist.

>

Als nächstes sollten Sie auf den Sauger achten. Er sollte die richtige Größe haben und die richtige Durchflussgeschwindigkeit aufweisen. Wenn der Sauger nicht passt, kann Ihr Baby Schwierigkeiten haben und seine Frustration durch Unruhe ausdrücken. Wenn Ihr Baby während des Fütterns unruhig ist, kann das ein Zeichen dafür sein, dass die Milch zu schnell oder zu langsam fließt.

Wählen Sie außerdem einen Sauger, der die Entwicklung der Mundmuskulatur fördert, die für die richtige Koordination von Saugen, Schlucken und Atmen erforderlich ist. Die besten Sauger sind aus sicherem Silikon hergestellt. Wenn Sie das Stillen mit der Flaschenernährung kombinieren, achten Sie darauf, dass der Sauger den Saugreflex Ihres Babys nicht stört. Achten Sie auch darauf, ob der Sauger über ein Entlüftungsventil verfügt, da dies das Risiko von Koliken verringern kann.

>

Die falsche Art von Säuglingsmilch kann sich negativ auf Ihr Baby auswirken, und es kann sein, dass Ihr Baby nicht immer die Milchnahrung der ersten Wahl akzeptiert. Lassen Sie sich von einem Kinderarzt beraten, um die beste Milchnahrung für Ihr Kind zu finden.  

Ein wählerisches Baby beim Füttern ist ein häufiges Zeichen für Magenprobleme. Wenn Ihr Baby während des Fütterns zappelt und spuckt, sollten Sie mit einem Kinderarzt sprechen. Die Ursache kann Reflux sein. 

Wie man richtig mit der Flasche füttert 

Wenn Sie das Füttern mit der Flasche beherrschen wollen, reicht eine gute Flaschenausstattung nicht aus. Man muss auch lernen, wie man richtig mit der Flasche füttert.

>
  • Bottle-feeding position  

Komfort ist sowohl für Sie als auch für Ihr Baby entscheidend. Die richtige Stillposition hilft Ihnen, sich zu entspannen. Wenn Ihr Baby unruhig ist, versuchen Sie, es in die gleiche Position zu bringen, die Sie auch beim Stillen einnehmen würden. Das kann ihm helfen, sich zu beruhigen.

>
  • Den richtigen Zeitpunkt für die Fütterung wählen 

Wann Sie Ihr Baby füttern, ist genauso wichtig wie die Art, wie Sie es tun. Ein hungriges, sattes oder müdes Baby kann schnell unruhig werden. Halten Sie sich an einen Fütterungsplan, aber denken Sie daran, dass ein Neugeborenes auf Verlangen gefüttert werden sollte. Es ist zwar wichtig, den Zeitplan einzuhalten, aber zwingen Sie Ihr Baby nicht, die Flasche auszutrinken, wenn es sie eindeutig ablehnt. Vielleicht hat es keinen Hunger oder die Pause zwischen den Mahlzeiten war zu kurz.

  • Rechte Milchtemperatur 

Bevor Sie Ihrem Baby ein Fläschchen geben, prüfen Sie die Temperatur der Milch. Zu kalte oder zu warme Milch kann zu Weinen führen.  

Wenn Sie wissen, wie Sie Ihr Neugeborenes mit der Flasche füttern können, es aber trotzdem weint, sollten Sie andere mögliche Ursachen für seine Unzufriedenheit in Betracht ziehen, wie zum Beispiel: 

  • wet diaper,  

  • starkes oder helles Licht,  

  • ein störendes Etikett an ihrer Kleidung oder  

  • excess noise. 

Wie beruhigt man ein Baby? 

Wenn es Ihnen nicht gelingt, Ihr Baby zu beruhigen, und Sie frustriert sind, atmen Sie tief durch und beruhigen Sie sich zunächst selbst. Ihr Baby kann Ihre Gefühle spüren und wird sich nicht beruhigen, wenn Sie gestresst sind. Machen Sie eine Pause vom Füttern und versuchen Sie, Ihr Baby zu umarmen und zu wiegen.

>

Wenn nichts zu helfen scheint und Ihr Baby beim Füttern mit der Flasche weiter zappelt, machen Sie einen Termin beim Kinderarzt. Der Kinderarzt kann Sie beraten, wie Sie Ihr Baby beruhigen können, und muss es möglicherweise untersuchen, um die Ursache für die Unruhe festzustellen. Er kann Ihnen vorschlagen, eine andere Säuglingsnahrung auszuprobieren oder Medikamente zu verschreiben, die die Aufnahme der Milch durch Ihr Baby fördern.

Ähnliche Artikel
Read more

Sicheres Füttern mit der Flasche

Bei der Flaschenfütterung ist es äußerst wichtig, die Gesundheit und Sicherheit des Babys zu gewährleisten, um ein Verschlucken oder mögliche Probleme mit dem Bauch zu vermeiden.

Read more

Ergänzungsfuttermittel

"Möge es gesund wachsen", das ist der größte Wunsch der Eltern ab dem Moment der Geburt ihres Kindes. Es ist eine Herausforderung für Mütter, dafür zu sorgen, dass das Baby richtig isst und an Gewicht zunimmt, und ein ...

Read more

Emotionen einer Mutter, die mit der Flasche füttert

Sie haben vom Stillen geträumt. Es hat nicht funktioniert. Sie sind sehr aufgebracht, kämpfen mit negativen Gefühlen und stellen Fragen, die noch mehr wehtun. Sie machen sich Sorgen, dass Ihr Baby durch die Flaschennahrung ...

Read more

Fehler beim Füttern mit der Flasche - wie vermeidet man sie?

Die Fütterung mit der Flasche ist nicht schwierig, aber es müssen einige Regeln beachtet werden, damit die Fütterung sicher und effektiv ist. Hier besprechen wir häufige Fehler, die vermieden werden sollten.

Ähnliche Produkte